Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Artemisia austriaca JACQ.

Syn.: Artemisia frigida WILLD. var. gmeliniana (BESSER) BESSER

Artemisia nivea REDOWSK. ex WILLD.

Artemisia orientalis WILLD.

Artemisia pseudopontica SCHUR

(= Österreichische Edelraute, Österreichischer Beifuß)

Natürliche Vorkommen: Österreich (selten im Pannonikum von Niederösterreich, Wien und Burgenland), Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Weißrussland, Russland (europäischer Teil und Sibirien), Mittelasien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Türkei (Anatolien), Iran und China (Nei Mongol und Xinjiang); eingebürgert oder eingeschleppt in Frankreich, Belgien, Deutschland (selten eingebürgert in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg; sonst nur eingeschleppt (=unbeständig)), Norwegen, im Baltikum und im russischen Fernen Osten

Sandige Trockenrasen, Ränder von Trockengebüsch, Sandsteppen und trockene Ruderalstellen; kalkmeidend; kollin

VII-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Braunsberg, 27.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Braunsberg, 27.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023: